• Impressum
  • Datenschutz
02236 39 47 88 oder 02236 318 918 0
Sauerborn-Rechtsanwalt
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Sauerborn
    • Team
    • Testimonials
    • Presse
    • Karriere
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
    • Kündigung
  • Sozialrecht
    • Arbeitsförderungsrecht
      • Arbeitslosengeld I
      • Arbeitslosengeld I – Sperrzeiten
    • Behindertenrecht / Schwerbehindertenrecht
      • Rechte des (Schwer-)Behinderten im Überblick
      • Feststellung des GdB (Grad der Behinderung)
      • Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten
      • Kraftfahrzeughilfe
      • Sonderkündigungsschutz Schwerbehinderter
    • Krankenversicherungsrecht
    • Pflegerecht
    • Private Absicherung
    • Rentenrecht
    • Soziales Entschädigungsrecht
    • Sozialverfahren
    • Sozialversicherungsrecht
    • Unfallversicherungsrecht
    • Verschiedenes
    • FAQ Sozialrecht
    • Vorträge Sozialrecht
  • Service
    • Lexikon
    • Kosten
    • eBooks / Ratgeber
    • Vorträge
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht aktuell
    • Sozialrecht aktuell
  • Kontakt
    • Termin
  • Suche
  • Menü Menü
  • Abfindung und Arbeitslosengeld
  • Abmahnung
  • Änderungskündigung
  • Anerkennung einer Schwerbehinderung
  • Arbeitgeberhaftung
  • Arbeitnehmerähnliche Selbständige
  • Arbeitnehmerhaftung
  • Arbeitsgerichtsprozess
  • Arbeitsnachweis
  • Aufhebungsvertrag
  • Ausschlussfristen
  • Berufskrankheit
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsübergang
  • Eingruppierung
  • Elternzeit
  • Entgeltfortzahlung
  • Fragerecht des Arbeitgebers
  • Fristen und Verjährung
  • Geburtsschaden
  • GmbH-Geschäftsführer
  • Gratifikationen
  • Haftung Dritter: Die Haftung von Arbeitgebern, Unternehmern und Kollegen
  • Höhe des Rentenanspruchs Erwerbsminderungsrente
  • Insolvenz des Arbeitgebers
  • Interessenausgleich
  • Kündigung
  • Kündigung – außerordentliche/fristlose Kündigung
  • Kündigungsarten
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsschutzgesetz
  • Kündigungsschutzklage
  • Lohn und Gehalt
  • Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis
  • Mobbing
  • Mutterschutz
  • Nebentätigkeit
  • Personenbedingte Kündigung
  • Rechte Schwerbehinderter
  • Schadensersatz bei Behandlungsfehler
  • Scheinselbständigkeit
  • Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler
  • Sozialgerichtsbarkeit
  • Sozialgerichtsverfahren
  • Sozialplan
  • Tarifvertrag
  • Teilweise Erwerbsminderungsrente
  • Überblick: Gesetzliche Unfallversicherung
  • Übersicht Erwerbsminderungsrente
  • Urlaubsanspruch
  • Verdachtskündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Versicherungsleistungen in der Unfallversicherung
  • Volle Erwerbsminderungsrente
  • Wegeunfall
  • Wettbewerbsverbot
  • Zahlungsverzug des Arbeitgebers (kein Geld trotz Arbeit)
  • Zeugnis
  • Zielvereinbarung
  • Abfindung

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn, Fachanwalt für Arbeitsrecht+Medizinrecht, Köln - WesselingRA Jürgen Sauerborn
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht

02236 39 47 88

Jetzt online Termin bei Rechtsanwalt Sauerborn buchen

Aktuelles

  • Rechtsanwalt Jürgen SauerbornRechtsanwalt Jürgen SauerbornOnline-Vortrag “Anerkennung einer Schwerbehinderung – GdB leicht gemacht”6. Juli 2020 - 02:13
  • Schwerbehinderung - Rechtsanwalt Sauerborn hilftFamiliäres Mittelmeerfieber und GdB3. März 2018 - 12:49
  • Ratgeber Anerkennung einer Schwerbehinderung - GdB leicht gemachtRatgeber “Anerkennung einer Schwerbehinderung – GdB leicht gemacht” erschienen21. Februar 2018 - 16:21
  • Merkzeichen aGVoraussetzungen des Merkzeichen aG geändert5. März 2017 - 16:28
  • Vortragsabend bei der Selbsthilfegruppe Migräne Düren8. Juni 2016 - 10:25

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter "Schwerbehinderung-GdB" an und erhalten Sie unseren PDF-Ratgeber "Anerkennung einer Schwerbehinderung - GdB leicht gemacht" mit Aktualisierungsservice und aktuellen Nachrichten aus dem Recht der Schwerbehinderten und der Kanzlei.

Bitte hier eintragen:

© Copyright 1997 - 2021 - Sauerborn-Rechtsanwalt
  • Aus Wesseling für die Welt. Mit Liebe gemacht und von eigener Hand geschrieben.
  • Fotonachweis
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen